🗨️ Lambert Huber ”In meinem letzten Beitrag habe ich die Grundlagen von ITAM, SAM und Lizenzmanagement beschrieben (https://lnkd.in/e94hdHgE). Heute möchte ich ein weiteres spannendes Thema aufgreifen: FinOps – und wie LYYNX und Flexera Unternehmen bei der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen unterstützen können.
𝗙𝗶𝗻𝗢𝗽𝘀: 𝗘𝗶𝗻 Ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸
FinOps ist derzeit ein heiß diskutiertes Schlagwort in der IT-Asset-Management-Community. Er beschreibt einen wichtigen Teilbereich des IT Asset Managements.
Die Evolution im Software Asset Management lässt sich in drei Kernbereiche unterteilen:
1. On-Premises IT: Das klassische SAM, wie es in der ISO19770:2017 definiert ist. Lizenzmetriken wie „pro Installation“, „pro Nutzer“ oder „pro Prozessor“ dominieren hier. Die Lizenzen können oft sowohl gekauft (perpetual licenses) oder gemietet werden (Subscriptions)
2. Software as a Service (SaaS): Die moderne Bereitstellung von Software wie Microsoft 365 oder Adobe Creative Cloud. Diese Lizenzen werden fast immer pro User bereitgestellt (Merke: zwischen pro Person und pro User ist ein Unterschied.)
3. Cloud: Services wie AWS, Azure oder Google Cloud setzen auf verbrauchsabhängige Metriken – hier kommen FinOps ins Spiel. Der Begriff Cloud hat sich eingebürgert und beschreibt die Standardisierung und Skalierbarkeit dieser Dienste. Früher hat man das einfach “Outsourcing” genannt.
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗙𝗶𝗻𝗢𝗽𝘀?
Bei FinOps geht es um die Verwaltung und Optimierung aller verbrauchsabhängigen Ressourcen. Dies umfasst weit mehr als die reine Überwachung, da Cloud-Dienste durch ihre Dynamik oft unkontrolliert wachsen können. FinOps fokussiert sich auf drei zentrale Aspekte:
- Überwachung und Analyse: Kontinuierliche Kontrolle der Cloud-Nutzung und -Ausgaben.
- Budgetierung und Prognose: Präzise Planung auf Basis von historischen Daten und zukünftigen Anforderungen.
- Kostenoptimierung: Maßnahmen wie das Abschalten ungenutzter Ressourcen oder die Nutzung von Reserved Instances.
𝗪𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗻𝗢𝗽𝘀 𝗟𝗬𝗬𝗡𝗫 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗹𝗲𝘅𝗲𝗿𝗮?
Mit Flexera Cloud Cost Optimization (Teil der FlexeraOne Plattform) bieten wir eine führende Lösung, um die Komplexität von FinOps zu meistern. Die größte Herausforderung liegt dabei nicht nur in der präzisen Erfassung von Nutzungs- und Zahlungsdaten, sondern vor allem in der unternehmensspezifischen Aufbereitung – beispielsweise nach Business Units, Ländern oder Kostenstellen.
Erst durch vollständige Transparenz und ein zentrales Cockpit können Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Cloud-Ressourcen gewinnen und so Kosten nachhaltig optimieren.
𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴, 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗶𝗻𝗢𝗽𝘀 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱-𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻? 𝗟𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻! 🚀
